Retinol Peeling
Eine weitere effektive Therapie zur Behandlung von Aknenarben ist das Retinol Peel. Dieses einzigartige und professionelle Peeling der Firma Neostrata enthält unter anderem 3% des Wirkstoffs Retinol. Durch das Peeling, welches keine spezielle Vorbereitung der Haut durch den Patienten benötigt, kommt es nach 2-4 Tagen zu einem deutlich sichtbaren Schäleffekt der Haut. Ein Retinol Peeling wirkt stärker als Glykolsäure Peelings, auch wenn der Effekt auf die Haut verzögerter Eintritt. Das Hautbild wird ebenmäßiger und glatter, Poren verkleinern sich.
Um einen sichtbaren Effekt zu erhalten ist es wichtig, anfangs mehrere Peeling Sitzungen durchzuführen. Um das gewünschte Ergebnis zu erhalten empfiehlt es sich, auch weiterhin 1-2 Retinol Peelings pro Jahr durchführen zu lassen.
Gerne Informieren wir Sie in der Hautarztpraxis Dr. Huber & Dr. Heister über diese effektive Anwendung und mögliche Kontraindikationen.
Microneedling
Ein Microneedling regt ebenfalls die Hautzellregeneration und zudem die Neubildung von Kollagen an, so dass das Hautbild frischer und jugendlicher wirkt. Kleine Falten, zum Beispiel im Gesicht, können sichtbar reduziert werden. Wir bieten das Microneedling mit dem Modernen eDermastamp® LS der deutschen Firma Dermaroller an. Der Begriff Microneedling bezeichnet die kurzzeitige Punktierung der Haut mit winzigen Mikronadeln. Die hierbei entstehenden Mikroporen schließen sich innerhalb weniger Minuten wieder. Die winzigen Mikronadeln beim medizinischen Microneedling erzeugen in der Haut eine minimale Perforierung. Die Haut registriert die Punktion als Verletzung. Dadurch wird die Reparaturfunktion der Haut ausgelöst, obwohl die Punktierung keine echte Verletzung darstellt, sondern eher einen Hautreiz. Insofern reagiert die Haut nicht mit der Bildung von Narbengewebe, wie dies etwa bei einer Injektionsnadel der Fall wäre, sondern produziert Wachstumsstoffe. Die Haut strafft und glättet sich nachweislich. Nach der Behandlung kommt es zu einer vorübergehenden Rötung der Haut, die aber durch Make-up gut kaschiert werden kann.
Photodynamische Therapie
Auch der Einsatz der Photodynamischen Therapie ist neben weiteren Indikationen auch für die ästhetische Skin Rejuvenation geeignet. Beim ästhetisch-kosmetischen Einsatz der sog. “PDT” wird die Hauttextur verbessert, die Haut wird straffer, Knitterfältchen werden geglättet und Altersflecken aufgehellt. Wie bei der medizinischen wird auch bei der ästhetischen Anwendung zunächst eine Substanz auf die Haut aufgetragen, die sich in lichtgeschädigten Hautzellen anreichert und diese besonders lichtempfindlich macht. Um den Effekt noch zu verstärken, behandeln wir die Haut vorab mit einem Microneedling. Durch die anschließende Bestrahlung mit rotem Licht werden die veränderten Hautzellen gezielt zerstört, die dann von der Haut abgestoßen und durch frische, gesunde Hautzellen ersetzt werden. Bis die behandelten Areale soweit abgeheilt sind, dass Patienten wieder „gesellschaftsfähig“ sind, dauert es einige Tage. Nach der Behandlung ist für einige Wochen auf einen besonders intensiven UV-Schutz zu achten. Das Verfahren ist allerdings bei ausgeprägter Lichtschädigung schmerzhaft. Wir setzen daher zunehmend die sog. “Tageslicht-PDT” ein, die mit natürlichem Sonnenlicht durchgeführt wird und weniger schmerzhaft und ebenfalls sehr gut wirksam ist. Geeignet ist das Verfahren zur Behandlung von Gesicht, Dekolleté und Händen.
Wichtig ist, dass Methoden der Skin Rejuvenation lichtgealterter Haut in ein ästhetisches Gesamtkonzept integriert werden. Dazu gehört auch die richtige Pflege für reife Haut und ein guter Sonnenschutz. Heute werden meist verschiedene Verfahren kombiniert, die an verschiedenen Komponenten der Hautalterung ansetzen, um ein harmonisches Gesamtbild zu erzielen.